Medaillen und Skapuliere

Ursprung, Verheißungen und Anwendungen verschiedener Medaillen und Skapuliere

Blaues Skapulier der Unbefleckten Empfängnis

Blaues Skapulier der Unbefleckten Empfängnis

Das Blaue Skapulier hat seinen Ursprung in der Erscheinung der Muttergottes von der unbefleckten Empfängnis am 2. Februar 1617 an die ehrwürdige Schwester Ursula Benincasa, Gründerin der Theatinerinnen von der unbefleckten Empfängnis in der Stadt Neapel, Italien. Auf der Vorderseite trägt das Skapulier das Bild der Heiligen Jungfrau, der unbefleckten Empfängnis, die immer für uns betet, zu allen Zeiten unseres Lebens, um uns von der Sünde und den Ränken des Feindes zu befreien. Auf der Rückseite wird die Erscheinung der Muttergottes an Schwester Ursula Benincasa dargestellt. In dieser Erscheinung bat die Muttergottes Schwester Ursula, dass das Blaue Skapulier unter all ihren Kindern verbreitet wird und versprach allen Gläubigen, es mit Hingabe zu tragen:

1-

Sie werden alle von ihrem Heiligen Mantel bedeckt sein;

2-

Sie werden ihre Verteidigung gegen alle Fallen des Feindes haben, die uns zur Sünde führen;

3-

Plenar- und Teilablässe, sowohl im Leben als auch im Tod;

4-

Heilung in Krankheiten;

5-

Festigkeit des Glaubens im Angesicht von Schwierigkeiten

6-

Ein guter Tod, der durch die Sakramente der Salbung und der Versöhnung unterstützt wird;;

7-

Weisheit und das Licht Gottes in schwierigen Momenten

8-

Die Verteidigung der Muttergottes am Tag des Endgerichtes

9-

Ein Schild der Gnaden gegen alle Gefahren;

10-

Ihre ewige Fürbitte bei Jesus und viele andere Gnaden.

Vision der ehrwürdigen Ursula Benincasa aus dem Jahr 1617

Vision der ehrwürdigen Ursula Benincasa aus dem Jahr 1617

Diese Erscheinung bereitete die ganze Welt auf die Verkündigung des Dogmas der unbefleckten Empfängnis Mariens durch die Kirche vor, die am 8. Dezember 1854 stattfand.

Einige Heilige, die das Blaue Skapulier benutzten und verbreiteten

Der heilige Alfons Maria de Liguori (1750), GROSSER FÖRDERER DER MARIENVERBINDUNG, benutzte es und lehrte die Verehrer der Muttergottes, immer den Schutz und die Gnade Mariens zu haben.

Der heilige Dominikus Savio (1842-1857) trug ständig das Blaue Skapulier und gründete am 8. Juni 1856 eine Bruderschaft der unbefleckten Empfängnis und verbreitete so diese Verehrung des Blauen Skapuliers. Am 12. September 1856 ging er nach Turin, Italien, um seiner Mutter beizustehen, die wegen einer komplizierten Geburt in Todesgefahr schwebte. Er nahm das Blaue Skapulier der unbefleckten Empfängnis mit und legte es nur seiner Mutter, Dona Brigida, auf, die ihre kleine Schwester Katharina zur Welt brachte.

Der hl. Papst Pius X (1903-1914) trug es sehr andächtig auf seiner Brust, ein ständiges Zeichen seiner Liebe zu Maria.

Die selige Mutter Ursula Benincasa, hatte immer viele Briefe von den Damen des europäischen Adels und von vielen der Muttergottes ergebenen Menschen erhalten, die das Blaue Skapulier trugen und erzählten, wie viele Gnaden und reiche Heilungen durch dieses Skapulier erlangt worden waren.

Gebet zur Auferlegung des Blauen Skapuliers der unbefleckten Empfängnis - Akt der Weihe

Unbefleckte Empfängnis

Allerseligste Jungfrau Maria, unbefleckte Mutter Gottes und mächtige Fürsprecherin der Sünder, im Angesicht Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, des ganzen himmlischen Hofes, Ihres keuschen Gatten, des heiligen Joseph, des glorreichen heiligen Caetano und des heiligen Erzengels Michael, den ich als meinen besonderen Fürsprecher in meinen geistigen und zeitlichen Nöten erwähle, wende ich mich reumütig über alle meine Sünden an Dich und bringe Dir mein Lob und meine Liebe zu Deiner Ehre dar.

Zur Ehre und zum Ruhm Deines allerliebsten Sohnes Jesus weihe ich mich Dir als Sein treuer Diener und biete Dir mein Herz an, mich immer von jedem bösen Gedanken und von den bösen Mächten dieser Welt zu befreien.

Bewegt von dem brennenden Wunsch, unter Deinem blauen Mantel Deiner unbefleckten Empfängnis zu leben und zu sterben, sage ich jetzt mit ganzer Seele zu Dir: Heilige Maria, Mutter Gottes, bete für mich, arme Sünderin, jetzt und in der Stunde meines Todes, damit ich eines Tages im Himmel mit dem heiligen Joseph und dem heiligen Cajetan singen kann: "Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Amen."